SLIP'25 – Software für Lärmimmissionsprognose

Projekt mit WMS-Orthophotos (2d-Viewer)

Einfache 3d-Visualisierung (3d-Viewer)

Plan mit Schriftfeld und benutzerdefinierter Grösse

Flächendarstellung in Google Earth
SLIP ist eine konsistente, robuste, intuitive und leistungsfähige Ingenieursoftware, die sich für die Bearbeitung von Projektstudien, Katasterarbeiten, akustische Dimensionierung und wirtschaftliche Beurteilung von Lärmschutzmassnahmen und Sanierungsplanungen schweizweit etabliert hat.

SLIP wird laufend an die neuen und steigenden Ansprüche der Praxis und die Bedürfnisse der Anwender angepasst. Mit der neuen Version SLIP'25 wurden der Einsatzbereich und die Funktionalität der Software weiter vergrössert.

SLIP ist auf Deutsch und auf Französisch erhältlich.

Systemanforderungen: Windows ≥7, 64-bit; Intel/AMD x86-64 CPU, ≥2 cores; ≥6 GB RAM.


Vielseitige Berechnungsmöglichkeiten

Die folgenden Berechnungsmodelle sind in SLIP'25 implementiert (multicore):

Meteorologische EffekteVERBESSERT können bei Berechnungen, die auf ISO 9613 basieren (inkl. SonRoad18), berücksichtigt werden. SLIP'25 enthält die alte und die neue (zweite) Ausgabe von ISO9613NEU (auch für SonRoad18 relevant).


Tablellen-Modus

Der Tabellen-ModusNEU vereint tabellenbezogene Funktionen. Insbesondere ermöglicht er es Ihnen, Tabellen zu erstellen, in denen Sie bequem die Attribute der aktuell ausgewählten Elemente bearbeiten können.


Schnittstellen zu CAD und GIS

Die Import- und Exportfunktionen von SLIPVERBESSERT ermöglichen einen effizienten Austausch von Daten mit CAD und GIS:



Bearbeiten von grossen Datenmengen

Für die Lärmberechnung stehen immer häufiger detailliertere digitale Grundlagen zur Verfügung. Schnell entstehen so Projekte mit einer enorm grossen Datenmenge. SLIP bietet diverse Hilfsfunktionen, um grosse Datenmengen effizient zu verarbeiten.


Pläne und andere Visualisierungen

SLIP verfügt über viele Funktionalitäten zum Erstellen von Plandarstellungen. Für jede Plandarstellung können Legenden, Massstableiste, Schriftfeld (für Titelblätter), Blattformat und die Orientierung individuell ausgewählt und abgespeichert werden.

Überzeugende Präsentationen in Google Earth können einfach erstellt werden, welche Immissionen an den Empfängerpunkten und/oder Flächendarstellungen enthalten.


Alle Informationen und Bestellung

Um mehr über SLIP zu erfahren, siehe slip.gundp.ch/doc, slip.gundp.ch/downloads und slip.gundp.ch/prices. SLIP'25 kann online (slip.gundp.ch/order/G) oder bei Christoph Ammann (062 836 30 31, christoph.ammann) bestellt werden.


Schulungen

Individuelle Kurse für Neueinsteiger und fortgeschrittene Benutzer von SLIP werden jederzeit organisiert und angeboten. Die Firma Grolimund + Partner AG berät Sie gerne; Kontakt: Christoph Ammann (062 836 30 31, christoph.ammann).

gundp.ch